Fibre Tool Content

Unser Faserverbrauch für Bekleidung dominiert bei weitem die Auswirkungen auf die Umwelt und die an der Produktion beteiligten Menschen und Tiere. Wir sehen die dringende Notwendigkeit, diese Auswirkungen zu reduzieren. Deshalb haben wir unsere Faserhilfsmittel entwickelt, welche uns dabei helfen, verantwortungsvollere Entscheidungen zu treffen, indem wir uns auf die Verwendung von zertifizierten, rückverfolgbaren und recycelten Materialien anstelle von konventionellen und neuen Fasern konzentrieren.

Unsere Faserhilfsmittel sind in drei Kategorien unterteilt: "Fasern, die wir bevorzugen, Fasern, die wir mögen und Fasern, die wir versuchen zu minimieren." Diese Kategorien definieren die Materialien, auf die wir uns konzentrieren wollen und die wir als verantwortungsvollere Entscheidungen wahrnehmen. Die Entscheidungen basieren auf ökologischen, ethischen, sozialen und tierschutzrelevanten Aspekten. Bis 2030 müssen 80% unseres Faserverbrauchs aus den Kategorien "Fasern, die wir mögen" und "Fasern, die wir bevorzugen" stammen. Unsere Faserhilfsmittel werden regelmäßig aktualisiert.